Publikationen für Arbeitgeber
Sie möchten sich ausführlich über ein bestimmtes Thema informieren? Hier finden Sie Publikationen für Ihren Infobedarf.
Die PDF-Dateien sind in folgenden Interessengebieten mit entsprechenden Themenbereichen kategorisiert:
• Allgemeine Infos, Personalentwicklung, Personalcontrolling, Arbeitsrecht, Fördermittel
••• Personalmaßnahmen, Personalentwicklung, Umfeldanalyse, Unternehmensanalyse
••• Digitalisierung, Arbeit 4.0
••• Agiles Arbeiten, Agile Organisation
••• Fachkräftesicherung, Trends, Arbeitsmarktprognosen, Engpassanalyse
••• Personalkennzahlen, Personalcontrolling
••• Finanzielle Hilfen, Fördermittel
••• Demografie, Demographie, Altersstrukturanalyse
••• Arbeitsrecht
••• Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Antidiskriminierungsrecht
••• Diversity Management, Vielfalt am Arbeitsplatz
••• Bewerbergewinnung, Rekrutierung
••• Employer Branding, Arbeitgebermarke, Personalmarketing
••• Personalauswahlverfahren
••• Arbeitszeugnis, Geheimcodeliste
••• Arbeitsvertrag
••• Sozialversicherung, Krankenkassenliste
••• Selbständigkeit, Existenzgründung, Scheinselbständigkeit
••• Einführung neuer Mitarbeiter
••• Personalakte, Aushangpflichten, Aufbewahrungsfristen
••• Arbeitszeitgesetz, Pausenregelungen
••• Urlaubsrecht, Rückrufrecht, Urlaubsabgeltung, Urlaubsplanung
••• Mitarbeitergespräch, Motivation, Mitarbeiterbefragung
••• Zielvereinbarung, Leistungsmanagement
••• Personalbeurteilungen, Leistungsbewertungen
••• Arbeitnehmerhaftung, Pflichtverletzung durch Arbeitnehmer
••• Datenschutz im Arbeitsverhältnis
••• Abmahnung
••• Kündigungsschutz, Änderungskündigung
••• Kurzarbeit, Transferleistungen
••• Beendigung des Arbeitsverhältnisses
••• Abfindung, Berücksichtigung von Entlassungsentschädigungen
••• Mitbestimmung, Schwellenwerte des Arbeitsrechts, Gestaltung Betriebsvereinbarung
• Berufsausbildung, Einstiegsqualifizierung, Schülerpraktikum
••• Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
••• Ausbildungsvergütung
••• Beschäftigung Jugendlicher, Jugendarbeitsschutz
••• Azubimarketing, Ausbildungsmarketing
••• Zielgruppen für die Ausbildung
••• Ratgeber für Ausbildungsbetriebe, Ausbilderhandbuch
••• Ausbildungsplan
••• Umgang mit Jugendlichen, Motivation in der Ausbildung, Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
••• Programme zur Förderung der Ausbildung
••• Tipps für Auszubildende
••• Teilzeitausbildung
••• Verbundausbildung
••• Beurteilung von Auszubildenden, Ausbildungszeugnis
••• Qualifizierungsmöglichkeiten für Ausbilder, Ausbildereignung
••• Boys'Day, Girls'Day, MINT-Berufsorientierung
••• Einstiegsqualifizierung
••• Schülerpraktikum, Berufsorientierungspraktika
• Personalentlohnung, Entlohnungsmodelle, Mindestlohn, Altersvorsorge
••• Allgemeine Informationen zur Personalentlohnung, Personalzusatzkosten, Entgeltbestandteile
••• Leistungsorientierte Entgeltsysteme
••• Vergütungscontrolling
••• Steuergünstige Gehaltszuwendungen
••• Mindestlohn
••• Entgelttransparenz, Lohngerechtigkeit
••• Sozialversicherungs-Rechengrößen, Sachbezugswerte
••• PKW-Nutzung
••• Reisekosten, Bewirtungskosten, Mahlzeitengestellung
••• Mitarbeiterkapitalbeteiligung
••• Altersvorsorge
••• Lohn- und Gehaltspfändung, Pfändungsfreigrenzen
••• Provision
••• Tantieme
••• Sonderzahlung
• Rente, Altersteilzeit, Flexirente
••• Allgemeine Hinweise zur Rente
••• Renteninfo, Rentenantrag, Beitragserstattung, Kontenklärung, Berücksichtigungszeiten
••• Rentenberechnung, Höhe der Rente
••• Gleitender Übergang in den Ruhestand, Altersteilzeit
••• Altersrente, Anspruchsvoraussetzungen und Hinzuverdienstgrenzen
••• Erwerbsminderungsrente, Anspruchsvoraussetzungen und Hinzuverdienstgrenzen
••• Hinterbliebenenrente, Anspruchsvoraussetzungen und Hinzuverdienstgrenzen
••• Flexirente
••• Tipps für Rentnerinnen und Rentner, Grundsicherung, Krankenversicherung
|