Diskriminierungsfreie Einstellungsverfahren (Leitfaden)

Diskriminierungsfreie Einstellungsverfahren (Leitfaden)

Warum sollten Arbeitgeber Diskriminierungsrisiken ernst nehmen?

Welche Formulierungen verstoßen gegen das AGG? Was muss beachtet werden?

Welche Rolle spielen Sprache und Bilder in Stellenanzeigen? Welche Ausnahmen erlaubt das AGG?

Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

PDF-Datei zeigen
Erlaubte Fragen

Erlaubte Fragen

Diese Aufzählung bietet Ihnen einen wichtigen Überblick darüber,

was Sie abfragen dürfen und was nicht.

Quelle: bewerberAktiv

PDF-Datei zeigen
Unzulässige Fragen in Vorstellungsgesprächen (Ergebnisse einer Umfrage)

Unzulässige Fragen in Vorstellungsgesprächen (Ergebnisse einer Umfrage)

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt vor Diskriminierung in allen Phasen der Beschäftigung.

Also auch beim Zugang zu einer Erwerbstätigkeit.

Stellenausschreibungen, Anforderungen an Bewerbungsunterlagen

und Auswahlverfahren müssen somit grundsätzlich diskriminierungsfrei ausgestaltet sein.

Quelle: Antidiskriminierungsstelle des Bundes

PDF-Datei zeigen
Assessment-Center (Analyse betrieblicher Vereinbarungen)

Assessment-Center (Analyse betrieblicher Vereinbarungen)

Im Assessment-Center (AC) werden vor allem Bewerber

auf Führungspositionen getestet und ausgewählt.

Geprüft werden fachliche, soziale und weitere Kompetenzen.

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

PDF-Datei zeigen
Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.

Quelle: bewerberAktiv

PDF-Datei zeigen

Kosten der aktiven Dienstleistungen berechnen

ImpressumAGBPreislisteDatenschutzRechtshinweiseSitemapJobadu.de in den sozialen Netzwerken

Wartezeit