Info zum Service Kundencenter News Publikationen Videos Linktipps Jobadu.de
Gewünschter Themenbereich: Berufsausbildung, Einstiegsqualifizierung, Schülerpraktikum
Bitte wählen Sie den gewünschten Themenbereich...
Aktuelle Beiträge in diesem Serviceportal
Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalführung
Arbeitsrecht
Förderprogramme
Lohn und Gehalt
Steuerrecht
Sozialversicherung
Berufsausbildung, Einstiegsqualifizierung, Schülerpraktikum
Hochschulstudium, Duales Studium, Studentenpraktikum
Familie und Beruf
Altersvorsorge
Rente
Gesundheit, Arbeitsschutz
Weiterbildung
Sonstige Informationen, Hinweise und Anregungen
Nicht nur in Bezug auf Arbeitsverträge, sondern auch im Hinblick auf Ausbildungsverträge
sind die Mindestanforderungen gesetzlich ergänzt worden.
Die Berufssprachkurse für Auszubildende (Azubi-BSK) sind ein passgenaues Angebot
zur individuellen und kontinuierlichen Sprachförderung während der gesamten Ausbildungsdauer.
Bei der Verzahnten Ausbildung mit Berufsbildungswerken (VAmB)
bilden Betriebe und Berufsbildungswerke junge Menschen mit Behinderung gemeinsam aus.
Die Einstellung eines Praktikanten bedeutet nicht,
dass keine arbeitsrechtlichen Vorschriften zu beachten sind.
Bevor Sie mit Ihrem Unternehmen einen Ausbildungsverbund eingehen,
sollte die Frage der Haftung für Schäden geprüft werden.
Mit der Assistierten Ausbildung lässt sich die Kluft zwischen den Erfordernissen Ihres Betriebes
und dem Potenzial Ihrer Auszubildenden überbrücken.
Um eine Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu ermöglichen,
zahlt die Agentur für Arbeit Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) als Zuschuss.
Im Jahr 2022 lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen im bundesweiten Gesamtdurchschnitt
bei 1028 Euro und damit erstmals über 1000 Euro pro Monat.
Vakante Jobs melden
Impressum AGB Preisliste Datenschutz Rechtshinweise Sitemap Jobadu.de in den sozialen Netzwerken