Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Infos über die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften,

die bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer zu beachten sind.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

PDF-Datei zeigen
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im Rahmen von Werkverträgen

Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im Rahmen von Werkverträgen

Die Zulassung ausländischer Werkvertragsarbeitnehmer beruht auf den seit Ende 1988

mit den mittel- und osteuropäischen Staaten und der Türkei geschlossenen Regierungsvereinbarungen.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

PDF-Datei zeigen
Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung

Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung

Dieses Informationsangebot vermittelt Ihnen das rechtliche Wissen,

das Sie bei der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte aus Drittstaaten benötigen.

Quelle: BMWi

PDF-Datei zeigen
Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Kurzübersicht)

Fachkräfteeinwanderungsgesetz (Kurzübersicht)

Diese Kurzübersicht gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Änderungen,

die sich für die Ausbildung und Beschäftigung von Geflüchteten ergeben.

Quelle: NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge

PDF-Datei zeigen
Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll den Rahmen für eine gezielte und gesteigerte Zuwanderung

von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten schaffen.

Quelle: BMI

PDF-Datei zeigen
Fragen und Antworten zum beschleunigten Fachkräfteverfahren

Fragen und Antworten zum beschleunigten Fachkräfteverfahren

Für Arbeitgeber eröffnet das beschleunigte Fachkräfteverfahren die Möglichkeit,

Fachkräfte aus dem Ausland schneller zu gewinnen und das Einreiseverfahren zu verkürzen.

Diese Broschüre gibt Ihnen Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um das beschleunigte Fachkräfteverfahren.

Quelle: BMWK

PDF-Datei zeigen
Blaue Karte EU

Blaue Karte EU

Die Blaue Karte EU ermöglicht es Drittstaatsangehörigen mit einem Hochschulabschluss und einer Arbeitsplatzzusage,

die ein bestimmtes jährliches Mindesteinkommen garantiert, in Deutschland zu leben und zu arbeiten.

Die Blaue Karte EU wird in Deutschland durch die zuständigen Ausländerbehörden erteilt,

die auch Ansprechpartner für alle weiteren Fragen sind.

Quelle: BAMF

PDF-Datei zeigen
Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.

Quelle: bewerberAktiv

PDF-Datei zeigen

Vakante Jobs melden

ImpressumAGBPreislisteDatenschutzRechtshinweiseSitemapJobadu.de in den sozialen Netzwerken