Elterngeld und Elternzeit

Elterngeld und Elternzeit

Diese Broschüre informiert Sie ausführlich über die gesetzlichen Regelungen zum Elterngeld und zur Elternzeit.

Sie finden anschauliche Beispiele und hilfreiche Tipps, die Ihnen Ihre individuelle Planung erleichtern können.

Quelle: BMFSFJ

PDF-Datei zeigen
Eltern-Geld, Eltern-Geld-Plus und Eltern-Zeit (Leichte Sprache)

Eltern-Geld, Eltern-Geld-Plus und Eltern-Zeit (Leichte Sprache)

Das Elterngeld kann man mit dem ElterngeldPlus und dem Partnerschaftsbonus kombinieren.

Hier finden Sie eine Erklärung in leichter Sprache.

Quelle: BMFSFJ

PDF-Datei zeigen
ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus

ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus

Mit dem ElterngeldPlus erhalten Familien mehr Spielraum:

Für Kinder, die beide Elternteile als enge Bezugspersonen erleben.

Für Mütter, die ihre gute Ausbildung im Beruf nutzen.

Und für Väter, die mehr Zeit für ihre Kinder finden.

Quelle: BMFSFJ

PDF-Datei zeigen
ElterngeldPlus (Wegweiser für Unternehmen)

ElterngeldPlus (Wegweiser für Unternehmen)

Für Eltern, deren Kinder nach dem 01.07.2015 geboren werden, gibt es eine neue Möglichkeit,

beruflich am Ball zu bleiben und doch gemeinsam für die Familie da zu sein: das ElterngeldPlus.

Dieser Wegweiser zeigt auf, welche positiven Effekte die neuen Regelungen haben

und welchen zusätzlichen Nutzen das ElterngeldPlus den Beschäftigten und den Betrieben bringt.

Quelle: BMFSFJ

PDF-Datei zeigen
Väter und das ElterngeldPlus

Väter und das ElterngeldPlus

Diese Broschüre greift speziell die Situation von Vätern in Familie und Erwerbsleben auf

und weist auf die Möglichkeiten des ElterngeldPlus hin.

Quelle: BMFSFJ

PDF-Datei zeigen
Väter in Elternzeit (Ein Handlungsfeld für Betriebs- und Personalräte)

Väter in Elternzeit (Ein Handlungsfeld für Betriebs- und Personalräte)

Diese Broschüre beschäftigt sich mit dem Thema Väter und Elternzeit.

Neben unterschiedliche Elternzeitvarianten und Möglichkeiten der Nutzung des neuen Elterngeld-Plus

werden die wichtigsten betrieblichen Einflussfaktoren auf die Inanspruchnahme von Elternzeit durch Väter vorgestellt.

Quelle: DGB Bundesvorstand

PDF-Datei zeigen
Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.

Quelle: bewerberAktiv

PDF-Datei zeigen

Vakante Jobs melden

ImpressumAGBPreislisteDatenschutzRechtshinweiseSitemapJobadu.de in den sozialen Netzwerken