Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Handlungshilfe)

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Handlungshilfe)

Gut gestaltet, betriebsspezifisch umgesetzt und in der Wirksamkeit kontrolliert, unterstützt die Gefährdungsbeurteilung

Sie langfristig dabei, den permanenten Veränderungen der Arbeitswelt angemessen zu begegnen

und kontinuierliche Verbesserungsprozesse anzustoßen.

Quelle: VBG

PDF-Datei zeigen
Analyse betrieblicher Vereinbarungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Analyse betrieblicher Vereinbarungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Diese Auswertung von 27 Vereinbarungen zeigt unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen

zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen auf.

Zudem werden praktische Hinweise und Hilfestellungen

für die Einflussnahme der Interessenvertretung und zur Gestaltung einer eigenen Vereinbarung gegeben.

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

PDF-Datei zeigen
Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.

Quelle: bewerberAktiv

PDF-Datei zeigen

Vakante Jobs melden

ImpressumAGBPreislisteDatenschutzRechtshinweiseSitemapJobadu.de in den sozialen Netzwerken