Kündigungsschutz

Kündigungsschutz

Bei einer Kündigung müssen Formen und Fristen eingehalten werden.

Diese Broschüre informiert und hilft dabei,

unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden.

Quelle: BMAS

PDF-Datei zeigen
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte

Kündigungsschutz für Schwerbehinderte

Schwerbehinderte Menschen haben im Vergleich zu nichtbehinderten Menschen

einen besonderen Kündigungsschutz nach dem Sozialgesetzbuch.

Quelle: BIH

PDF-Datei zeigen
Anzeigepflichtige Entlassungen für Arbeitgeber

Anzeigepflichtige Entlassungen für Arbeitgeber

Dieses Merkblatt soll helfen, durch rechtzeitige und ordnungsgemäße Beachtung

der einzelnen Vorschriften eventuelle Nachteile zu vermeiden.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

PDF-Datei zeigen
Transferregelungen bei Beschäftigungsabbau

Transferregelungen bei Beschäftigungsabbau

Personalabbau ist stets ein Thema, wenn die Wirtschaftslage es erfordert, wenn rationalisiert oder restrukturiert wird.

In Unternehmen wird häufig mit Transfervereinbarungen reagiert.

In der Broschüre werden Sozialpläne und Interessenausgleiche, Regelungsabsprachen,

freiwillige Betriebs- und Dienstvereinbarungen und ergänzend Tarifsozialpläne qualifiziert ausgewertet.

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

PDF-Datei zeigen
Analyse von Vereinbarungen zu Interessenausgleich und Sozialplan

Analyse von Vereinbarungen zu Interessenausgleich und Sozialplan

Interessenausgleiche und Sozialpläne zu regeln ist eine sehr wichtige Aufgabe von Betriebsräten.

Für den Umgang mit Betriebsänderungen wird in dieser Analyse

die Bandbreite der Regelungen dargestellt, die in der betrieblichen Praxis vereinbart werden.

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

PDF-Datei zeigen
Personalvermittlung im internen Arbeitsmarkt

Personalvermittlung im internen Arbeitsmarkt

In dieser Auswertung geht es um verschiedene Organisationsmodelle der internen Arbeitsvermittlung,

das Zusammenspiel mit weiteren Instrumenten zur Beschäftigungssicherung

sowie den Schutz der Beschäftigten vor Risiken und Belastungen,

die mit Stellenabbau und Vermittlung verbunden sein können.

Quelle: Hans-Böckler-Stiftung

PDF-Datei zeigen
Frühzeitige Arbeitsuchendmeldung (Formulierungshilfe für AG)

Frühzeitige Arbeitsuchendmeldung (Formulierungshilfe für AG)

Arbeitgeber sollen Arbeitnehmer vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses

frühzeitig u.a. über die Notwendigkeit eigener Aktivitäten

und über die Pflicht zur frühzeitigen Meldung bei der Agentur für Arbeit informieren.

Quelle: Bundesagentur für Arbeit

PDF-Datei zeigen
Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Hotlines für Fragen zum Personalwesen

Sie suchen fachkundigen Rat und eine individuelle Hilfestellung?

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Themenbereiche.

Quelle: bewerberAktiv

PDF-Datei zeigen

Vakante Jobs melden

ImpressumAGBPreislisteDatenschutzRechtshinweiseSitemapJobadu.de in den sozialen Netzwerken